Unsere alten Halogenlampen und Steuerung haben ausgedient.

Hohe Wartungskosten, nicht mehr lieferbare Ersatzteilesowie, schwache Ausleuchtung sowie der Ansatz einer nachhaltigen Senkung der des Energieverbrauchs haben uns veranslasst unsere alte über 30 Jahre alte Beleuchtungsanlage zu ersetzen. 

 

Bild2

Bild1

IMG 20250209 194634

IMG 20250209 193547

Nach einem intensiven Auswahlverfahren haben wir uns für eine moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung der Firma Lumosa GmbH entschieden. Hauptfeatures sind eine Steuerung per Tablet oder App, Dimmbarkeit, partielle Ausleuchtung des Platzes. Weitere wesentliche Gründe waren eine langjährige Lebensdauer und sowie Garantie. 

Screenshot 2025 03 12 095722

Screenshot 2025 03 12 095741

Dank der  Unterstützung der Gemeinde Neukirch, des WLSB und Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnten wir dieses Projekt umsetzen und finanzieren. Ebenfalls ein nicht unerheblicher Teil erfolgte durch die von der Volksbank Bodensee-Oberschwaben durchgeführte Aktion Viele schaffen mehr

An dieser Stelle nochmals ein herzlichen Dank an die Volksbank Bodensee-Oberschwaben sowie ALLE Spender!  

voba

Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage laufende Kosten. Ein Dank geht an die Firma Lumosa GmbH für die professionelle Unterstützung bei diesem Projekt.  

IMG 20250210 124021

IMG 20250212 180014

IMG 20250212 180020

IMG 20250212 083552

 

Die Nationalen Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen zur Förderung: https://www.z-u-g.org

Screenshot 2025 03 12 100512